die Normallösung

die Normallösung
- {standard solution}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Normallösung — Die Äquivalentkonzentration, (Formelzeichen: ceq), veraltet Normalität , (Einheitenzeichen: N), ist eine Konzentrationsangabe in der Chemie; sie ist eine spezielle Stoffmengenkonzentration, bei der die zu Grunde gelegten Teilchen i. a. nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Normallösung — Nor|mal|lö|sung [↑ normal (1)]: in der ↑ Maßanalyse übliche, aber weder DIN noch IUPAC konforme Bez. für Maßlösungen mit bekannter Äquivalentkonzentration (↑ Normalität). Gebräuchlich sind einnormale (1n oder 1N), halbnormale (0,5 N) oder 0,1 N… …   Universal-Lexikon

  • Normallösung — Nor|mal|lö|sung 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Lösung, die in 1 l Flüssigkeit ein Grammäquivalent des wirksamen Stoffes enthält …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Normallösung — Norma̱llösung: (meist wäßrige) Lösung, die in einem Liter so viel Gramm einer chem. Substanz enthält, daß diese Menge einem Grammatom Wasserstoff äquivalent ist …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Normallösungen — dienen zur Ausführung der chemischen Maßanalyse, d.h. die quantitative Ermittlung chemischer Körper erfolgt auf volumetrischem Wege (Maßanalyse); s. Analyse, Bd. 1, S. 184. Die Methode (auch Titriermethode genannt) arbeitet mit Lösungen von… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Analyse [1] — Analyse, chemische, die Ermittlung der Zusammensetzung eines Körpers. Durch die qualitative Analyse [1] werden die einzelnen Bestandteile eines Körpers nachgewiesen. Hierbei werden die einzelnen Körper in der Regel nicht als solche abgeschieden,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Analyse, chemische — Analyse, chemische, das Verfahren zur Ermittelung der Bestandteile eines Körpers, begnügt sich entweder mit der Nachweisung derselben (qualitative A.), oder bestimmt auch die Mengenverhältnisse nach Gewicht oder Volumen (quantitative A.).… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kolorimetrie [1] — Kolorimetrie (Farbenmessung) bezweckt in der quantitativen Färbstoffanalyse die Feststellung des Gehaltsverhältnisses von Farbstoffen durch Vergleichung der Farbtiefe ihrer Lösungen. Dazu bedarf man einer Normallösung, von der man weiß, wieviel… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kolorimēter — (lat., Farbmesser), Instrument zur Bestimmung der Farbenintensität einer Lösung, dient zur Ermittelung des Wertes von Farbstoffen und zur quantitativen Bestimmung aller Körper, die gefärbte Lösungen liefern. Kolorimeter von Dubosq. Bei allen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Urtiter — Eine Urtitersubstanz (oder primärer Standard) ist eine gut wägbare Reinstsubstanz (das heißt unbegrenzt haltbar, inert gegen Zersetzung an der Luft (z. B. nicht hygroskopisch), große Molmasse), die in Wasser leicht löslich ist und sich zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Bierbrauerei [1] — Bierbrauerei (kurz Brauerei), der sich mit Herstellung von Bier befassende Industriezweig. Mit Bier bezeichnet man ein alkoholisches, noch in langsamer Nachgärung begriffenes Getränk, das im wesentlichen aus Wasser, Malz und Hopfen durch Gärung… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”